
Programm und Hinweise
BITTE SCROLLEN
Preisverleihung
Datum: 27. Juni 2025 in Mainz
Veranstaltungsbeginn: 14:00 Uhr
Start Bühnenprogramm: 18:00 Uhr
Alle ausgezeichneten Unternehmen erhalten einen persönlichen Link zur Anmeldung . Sie finden den Link auch in Ihrem persönlichen Serviceportal.
Sie werden nicht ausgezeichnet und möchten dennoch die Preisverleihung besuchen? Bitte kontaktieren Sie uns per Telefon unter 07551 949 86-32 oder unter summit@compamedia.de
Enthaltene Leistungen:
Ablauf
Ab 13 Uhr - Einlass & Akkreditierung
1
Ab 13 Uhr öffnen wir unsere Tore für Sie.

14 Uhr - Meet & Greet
2
Wie heißen Sie bei einem kühlen Getränk herzlich willkommen!

Ab 14:30 Uhr - Fotostudios
3
Für die TOP 100- und TOP CONSULTANT-Unternehmen 2025 beginnt die Preisverleihung mit einem Termin im Fotostudio. Hier empfangen die ausgezeichneten Unternehmerinnen und Unternehmer die Glückwünsche der Mentoren Ranga Yogeshwar respektive Christian Wulff.
Aus organisatorischen Gründen sind Gruppenaufnahmen im Fotostudio mit mehr als 5 Personen leider nicht möglich.
Die Uhrzeit für Ihren Termin im Fotostudio finden Sie in Ihrem Anmeldeportal und auf Ihrer Eintrittskarte.

Ab 14:30 Uhr - Rahmenprogramm
4
Es erwarten Sie inspirierende Innovation Empowerment Panels, Workshops und Diskussionsrunden (Watford-Saal, Zagreb Saal I und II), begleitet durch kulinarische Kleinigkeiten.

Speed-Dating
5
Beim Speed-Dating treffen sich je zwei Top-Entscheidungsträger zu einer exklusiven Vernetzungsrunde.
Auf der gemeinsamen Testfahrt in einem der atemberaubenden Supersportwagen werden wertvolle Kontakte geknüpft.
Ein Event, das Geschwindigkeit, Luxus und Business auf einzigartige Weise vereinte.

17:45 Uhr - Einlass Preisverleihung
6
Machen Sie sich bereit für eine glamouröse Show!

Keynote
7
Zukunftsforscher Nils Müller spricht über die „7 Levers for your Innovation Sucess“

Grußwort
8
Alexander Schweitzer, Ministerpräsident Rheinland-Pfalz, wird ein Grußwort sprechen.

18:00 Uhr - Preisverleihung
9
Hier werden alle ausgezeichneten Unternehmen gewürdigt. Das Highlight des Abends: Welche Unternehmen tragen den Sieg in den drei TOP 100-Größenklassen davon? Und welche Top-Consultants holen den Titel als „Berater des Jahres“? Durch den Abend führt die Fernsehmoderatorin Susanne Schöne.
Die Laudatoren des Abends sind unsere TOP 100-Juroren:
- Anja Förster, Management-Vordenkerin, „Rebels at work“
- Isabell Hülsen, Chefredakteurin „manager magazin“
- Jens Tönnesmann, „ZEIT für Unternehmer“

Ab 20:15 Uhr
10
Dinner Buffet | Networking & Aftershow Party

Rahmenprogramm im Detail
„Erfolgsrezepte der Innovations-Champions“
Prof. Dr. Nikolaus Franke – Direktor Institut für Entrepreneurship und Innovation
„Die TOP-100-Unternehmen haben eine große Gemeinsamkeit: Ihre herausragende Innovationsleistung. Bei dieser Schlüsselvariable im internationalen Wettbewerb setzen sie allerdings unterschiedliche Schwerpunkte. So wie es bei den Königen der Leichtathletik, den Zehnkämpfern, Spezialisten für Lauf-, Wurf- oder Sprungdisziplinen gibt, gibt es bei den TOP-100-Unternehmen ebenfalls verschiedene Spielarten der Innovativität. Wir unterscheiden entsprechend Champions in den Bereichen Agilität, Leadership, AI-/Digitalisierung, hinsichtlich Business-Model- und Open-Innovation, Intrapreneurship, Nachhaltigkeit sowie Wachstum und Disruption. Im Workshop erarbeiten wir interaktiv Vor- und Nachteile dieser Spezialisierungen und vor allem die Frage, wie man die entsprechende Exzellenz erwerben kann.“
14:30 – 15:20 Uhr und 15:40 – 16:30 Uhr | Zagrebsaal II
——————————————————————-
„Superkräfte für eine Welt im radikalen Wandel“
Anja Förster – Speakerin, Bestsellerautorin, Gründerin Rebels at Work
Dieser Impulsvortrag ist eine Ruhestörung für alle Komfortzonenbewohner und ein Mitmachprogramm für alle, die Lust auf Weiterentwicklung haben.
Je unkalkulierbarer und unplanbarer unsere Welt wird, desto wichtiger der Perspektivenwechsel: Nicht die Krisen, Umbrüche und Herausforderungen diktieren unser Leben, sondern wie wir darauf reagieren. Zukunftsfähigkeit bedeutet, uns darauf einzulassen, dass es anders kommt als geplant und dennoch erfolgreich damit umzugehen.
14:30 – 15:20 Uhr und 15:40 – 16:30 Uhr | Zagrebsaal I
——————————————————————-
„De-coding growth in consulting“
Güngör Kara – Digitalexperte
Conor Troy – Digitalexperte und Geschäftsführer
14:30 – 15:20 Uhr und 15:40 – 16:30 Uhr | Wattfordsaal
——————————————————————-
„Zivilgesellschaftliche Verantwortung von Unternehmern“
ZEIT für Unternehmer
„Jetzt erst recht? Warum sich Unternehmer in Krisenzeiten gesellschaftlich und politisch engagieren – und was es sie kosten kann“
16:40 – 17:40 Uhr | Wattfordsaal
——————————————————————-
„Mittelstand stärken durch smarte Weiterbildung: Innovativ & flexibel“
Berlitz Deutschland GmbH
16:40 – 17:00 Uhr | Zagrebsaal I
——————————————————————-
Smart, innovativ, wirkungsvoll – neue Ansätze für eine Welt ohne Hunger
Welthungerhilfe
16:40 – 17:00 Uhr | Zagrebsaal II